Schwerpunkt Oper: „Spricht der überhaupt Deutsch?“ - Schwerpunkt Oper:...
In der Vorbereitung des Opernschwerpunkts rief uns Selcuk Cara an, ein türkischstämmiger Bass, und beklagte, dass Türken in der Oper – vor allem in Deutschland – nicht ernst genommen werden, und...
View ArticleOper in der Türkei: Karriere statt Klischee - Oper in der Türkei: Karriere...
Wenn von großer Oper die Rede ist, denkt man an Mailand und Wien, nicht aber an die Türkei. Serhan Bali, der Chefredakteur des türkischen Klassikmagazins “Andante” in Istanbul, gewährt uns einen...
View ArticleSchwerpunkt Oper: „Spricht der überhaupt Deutsch?“ - Schwerpunkt Oper:...
In der Vorbereitung des Opernschwerpunkts rief uns Selcuk Cara an, ein türkischstämmiger Bass, und beklagte, dass Türken in der Oper – vor allem in Deutschland – nicht ernst genommen werden, und...
View ArticleOper in der Türkei: Karriere statt Klischee - Oper in der Türkei: Karriere...
Wenn von großer Oper die Rede ist, denkt man an Mailand und Wien, nicht aber an die Türkei. Serhan Bali, der Chefredakteur des türkischen Klassikmagazins “Andante” in Istanbul, gewährt uns einen...
View ArticleSchwerpunkt Oper: „Spricht der überhaupt Deutsch?“ - Schwerpunkt Oper:...
In der Vorbereitung des Opernschwerpunkts rief uns Selcuk Cara an, ein türkischstämmiger Bass, und beklagte, dass Türken in der Oper – vor allem in Deutschland – nicht ernst genommen werden, und...
View ArticleOper in der Türkei: Karriere statt Klischee - Oper in der Türkei: Karriere...
Wenn von großer Oper die Rede ist, denkt man an Mailand und Wien, nicht aber an die Türkei. Serhan Bali, der Chefredakteur des türkischen Klassikmagazins “Andante” in Istanbul, gewährt uns einen...
View ArticleSchwerpunkt Oper: „Spricht der überhaupt Deutsch?“ - Schwerpunkt Oper:...
In der Vorbereitung des Opernschwerpunkts rief uns Selcuk Cara an, ein türkischstämmiger Bass, und beklagte, dass Türken in der Oper – vor allem in Deutschland – nicht ernst genommen werden, und...
View ArticleOper in der Türkei: Karriere statt Klischee - Oper in der Türkei: Karriere...
Wenn von großer Oper die Rede ist, denkt man an Mailand und Wien, nicht aber an die Türkei. Serhan Bali, der Chefredakteur des türkischen Klassikmagazins “Andante” in Istanbul, gewährt uns einen...
View ArticleSchwerpunkt Oper: „Spricht der überhaupt Deutsch?“ - Schwerpunkt Oper:...
In der Vorbereitung des Opernschwerpunkts rief uns Selcuk Cara an, ein türkischstämmiger Bass, und beklagte, dass Türken in der Oper – vor allem in Deutschland – nicht ernst genommen werden, und...
View ArticleOper in der Türkei: Karriere statt Klischee - Oper in der Türkei: Karriere...
Wenn von großer Oper die Rede ist, denkt man an Mailand und Wien, nicht aber an die Türkei. Serhan Bali, der Chefredakteur des türkischen Klassikmagazins “Andante” in Istanbul, gewährt uns einen...
View ArticleMusik & Medizin: Genesung im Berg - Musik & Medizin: Genesung im Berg
Im bayerischen Berchtesgaden lud ein Veranstalter zur Klangzaubernacht im Heilstollen. Das klang spannend, mystisch und gesund. Also reisten wir hin und schliefen im außergewöhnlichsten Konzertsaal der...
View ArticleSchwerpunkt Operette: Die Bunte - Schwerpunkt Operette: Die Bunte
Einst die ironische Utopie, später die schrille Gesellschaftsfabel, heute wieder en vogue. Autor Stefan Frey über das Phänomen Operette von Jacques Offenbach bis Barrie Kosky. Dansons, aimons, buvons,...
View ArticleSchwerpunkt Hollywood: L.A. Confidential - Schwerpunkt Hollywood: L.A....
Die Größen Walter Jurmann, Erich Wolfgang Korngold oder Arnold Schönberg flohen in den 40er-Jahren sehr unfreiwillig vor dem NS-Regime in die warmen Hügel Hollywoods – auch, um als Filmkomponisten zu...
View ArticleDaniel Hope: Der Sound von Hollywood - Daniel Hope: Der Sound von Hollywood
Großartige Komponisten flohen in den 40er Jahren auch in die Traumfabrik von Hollywood. Ein Thema, das den Musiker Daniel Hope seit seiner Kindheit beschäftigt und das er nun mit seinem neuen Album...
View ArticleSchwerpunkt Hollywood: „Sie waren alle freudig schockiert“ - Schwerpunkt...
Die Komponisten Arnold Schönberg und Erich Zeisl waren beide nach Hollywood geflohen und hinterließen auch ein nichtmusikalisches, gemeinsames „Werk“: Schönbergs Sohn Ron heiratete Zeisls Tochter...
View ArticleSchwerpunkt Hollywood: L.A. Confidential - Schwerpunkt Hollywood: L.A....
Die Größen Walter Jurmann, Erich Wolfgang Korngold oder Arnold Schönberg flohen in den 40er-Jahren sehr unfreiwillig vor dem NS-Regime in die warmen Hügel Hollywoods – auch, um als Filmkomponisten zu...
View ArticleDaniel Hope: Der Sound von Hollywood - Daniel Hope: Der Sound von Hollywood
Großartige Komponisten flohen in den 40er Jahren auch in die Traumfabrik von Hollywood. Ein Thema, das den Musiker Daniel Hope seit seiner Kindheit beschäftigt und das er nun mit seinem neuen Album...
View ArticleSchwerpunkt Hollywood: „Sie waren alle freudig schockiert“ - Schwerpunkt...
Die Komponisten Arnold Schönberg und Erich Zeisl waren beide nach Hollywood geflohen und hinterließen auch ein nichtmusikalisches, gemeinsames „Werk“: Schönbergs Sohn Ron heiratete Zeisls Tochter...
View ArticleSchwerpunkt Hollywood: L.A. Confidential - Schwerpunkt Hollywood: L.A....
Die Größen Walter Jurmann, Erich Wolfgang Korngold oder Arnold Schönberg flohen in den 40er-Jahren sehr unfreiwillig vor dem NS-Regime in die warmen Hügel Hollywoods – auch, um als Filmkomponisten zu...
View ArticleDaniel Hope: Der Sound von Hollywood - Daniel Hope: Der Sound von Hollywood
Großartige Komponisten flohen in den 40er Jahren auch in die Traumfabrik von Hollywood. Ein Thema, das den Musiker Daniel Hope seit seiner Kindheit beschäftigt und das er nun mit seinem neuen Album...
View Article